Afrika, Burundi |
Buziraguhindwa, Kayanza |
Schwarzer Tee, Mandarine, Pfirsich |
AeroPress, French Press, Chemex, Handfilter |
Charakter | Intensive und komplexe Süße und Aromen von Mandarine, Pfirsich und Ceylon Tee |
Verarbeitung | Fully washed |
Varietät | Red Bourbon |
Anbauhöhe | 2000 mü NHN |
Unser Buziraguhindwa Kaffee besticht durch seine intensive und komplexe Süße und Aromen von Mandarine, Orange und Ceylon Tee. Als Filterkaffee ist er wunderbar weich sowie sehr angenehm und rund im Geschmack.
Seine Bohnen der Varietät Red Bourbon stammen aus der zentralen Washing Station Buziraguhindwa, die auf ca. 2000 Metern Höhe in der berühmten Kaffeeanbauregion Kayanza in Nord-Burundi liegt.
Die Station wird während der Erntezeit von März bis Juli von lokalen Kaffeefarmern mit Kaffeekirschen beliefert, die in der Station sortiert und aufbereitet werden.
Das System von zentralen Washing Stations ist sehr verbreitet in Ostafrika und ermöglicht auch kleineren Kaffeebauern und Farmen, die selbst nicht über die finanzielle Kapazität, das Know-How oder die Infrastruktur für die eigene Weiterverarbeitung verfügen, ihre Kaffeeernte auf den Markt zu bringen.
Die lokalen Farmer beliefern die Washing Station mit den reifen Kaffeekirschen, wo sie zunächst per Hand vorsortiert werden. Anschließend werden die Bohnen mit Hilfe eines Pulpers vom Fruchtfleisch getrennt.
Danach trocknen und fermentieren die Bohnen für 12 Stunden in großen Betontanks, bevor sie weitere 12 bis 18 Stunden in Wasserbecken schwimmen, um von den letzten Rückständen des Fruchtfleisches befreit zu werden. Auf großen Trockentischen werden die Bohnen noch einmal auf Qualität geprüft und sortiert, um letztendlich für ca. 2 - 3 Wochen, je nach Wetterlage zu trocknen.